"Ali: Schule? Null Bock. Die sagen doch sowieso immer, du schaffst es nicht. Und wenn wir uns irgendwo bewerben und Mustafa heißen, werden wir erst gar nicht eingeladen. Wozu eigentlich Schule?
Elba: Lehrer? Die haben Vorurteile gegen Kanaken. Können uns sowieso nicht leiden. Wir sind der letzte Dreck.
Hussein: Eltern? Es ist die Schuld der Eltern, die kümmern sich doch nicht. Denken immer nur an später, an Auto, Haus und Türkei. Haben nie Zeit. Immer nur Geld, Geld.
Hamadi: Mann Alter, immer nur Ärger zu Hause. Aber wenn die schlagen, schlage ich zurück.
Majjid: Freizeit? In Diskos kommen wir nie rein. Die lassen jede Schlampe rein, aber bei uns finden sie immer einen Grund, uns wegzuschicken. Ich habe jetzt eine blonde Freundin. Mit der komme ich zum ersten Mal rein.
John: Was ist interkulturell? Ah, viele Kulturen zusammen. Hier gibt es doch nur eine Kultur. Wenn du schwarz bist wie ich, wirst du immer anders behandelt. Die haben doch Angst vorm schwarzen Mann.
Ali: Religion? Interessiert mich nicht. Aber Koran ist gut, weil gerecht.
Majjid: Kriminalität? Wir sind doch sowieso kriminell, auch wenn wir nur beim Schwarzfahren erwischt werden.
Elba: Gewalt? Ich hau dir in die Fresse, Alter, bevor du mir eine reinhaust."
Und Theoretisches hier.
0 Kommentare in: andere deutsche ... comment ... link
"So lässt sich ermitteln, wie viel Prozent welcher Ethnie ein Mensch in sich trägt. "
So, so.
Schon mal davon gehört, das Ethnien soziale Konstruktionen sind?
Literaturtipp: Jenkins, Richard (1997), Rethinking ethnicity - arguments and explorations, London.
0 Kommentare in: blut ... comment ... link
"Ausländische Ehepartner, die nach Deutschland kommen möchten, müssen künftig schon vor der Einreise nachweisen, dass sie Deutsch gelernt haben. Dies, so Schäuble, sei "im Zeitalter audiovisueller Medien gar nicht so furchtbar schwierig". Sprachkenntnisse werden von Türken, aber nicht von allen Ausländern erwartet - beim Zuzug aus Staaten wie USA, Kanada oder Japan seien Ausnahmen geplant, erklärte Schäuble."
Warum genau wird da eine Ausnahme für US AmerikanerInnen, KanadierInnen und JapanerInnen gemacht? Weil die schlechteren Zugang zu audiovisuellen Medien haben?
Das passt gut zu Navid Kermanis Analyse von staatlichen Rassismus im Fall Kurnaz (wobei ich ja seine Analyse noch zu wohlwollend finde).
2 Kommentare in: islamophobie ... comment ... link
Nachtrag 09.12.08: Wie kaum anders zu erwarten wurden die Polizist_innen freigesprochen (siehe z.B. taz, wobei die Online-Version von der Print-Version abweicht). Bernd Mesovic von Pro Asyl kritisiert im taz-Interview den institutionellen Rassimus in der Polizei.
Nachtrag 08.01.10: Der Bundesgerichtshofhat den Freispruch beanstandet. Die taz berichtet hier und hier
Nachtrag 05.05.11: Die taz berichtet von einer Kehrtwende im Prozess, in einer Zeugenaussage hat ein Polizist der bisherigen Version widersprochen.
1 Kommentar in: abschieben ... comment ... link
"Wie der Focus berichtet, soll es sich bei dem vierten Mann um den Bruder des in Deutschland inhaftierten Youssef Mohamed al-Hajdib handeln. Er soll engen Kontakt zum Hauptverdächtigen gehabt und ihn während der Planungsphase regelmäßig besucht haben."
Auch der dritte Verdächtige hatte arg Verdächtiges gemacht: "Al-S. gilt weiterhin als einfacher Verdächtiger, wobei sich der Verdacht gegen ihn hauptsächlich darauf stützt, dass er einige Zeit mit dem Hauptverdächtigen zusammenwohnte."
Jetzt weiß ich endlich, warum ich keine Zwischenmieterin für mein Zimmer finde. Könnte schließlich gefährlich für sie werden. Wer weiß, was ich so auf dem Kerbholz habe.
Meine Cousine sollte ich vielleicht auch nicht mehr so häufig besuchen. Deren Kontakte nach Rumänien sind echt verdächtig.
"Erst wenn drei von ihnen verurteilt werden, kann die Gruppe als terroristische Vereinigung nach §129a angesehen werden. "
0 Kommentare in: islamophobie ... comment ... link
... die deutlich machen, dass nicht die ,böse Gesellschaft' schuld ist". Deshalb müsse man mit der "Umerziehung" in den Ausländerfamilien anfangen.
berichtet die taz berlin.
0 Kommentare in: islamophobie ... comment ... link
0 Kommentare in: andere deutsche ... comment ... link

0 Kommentare in: autogesellschaft ... comment ... link
Eine Fotostrecke bei Spiegel Online.
Informationen zur Künstlerin Mareike Hölter und dem Projekt bei der taz (in der Printausgabe auch mehrere Fotos).
0 Kommentare in: othering ... comment ... link
Was will uns der Nachbar, der Guardian und die taz damit sagen?
0 Kommentare in: islamophobie ... comment ... link
"Leider muss man feststellen: Eine Mutter, die Angst um ihren Sohn hat, weil er grußlos verschwunden ist, sollte in Deutschland besser nicht zur Polizei gehen. Jedenfalls dann nicht, wenn Mutter und Sohn Muslime sind, die keine deutschen Pässe haben. Aus einer Vermisstenanzeige kann sonst schnell ein Anfangsverdacht entstehen, der drastische Maßnahmen gegen den vermissten Sohn nach sich zieht - und der ewig hängenbleibt."
0 Kommentare in: andere deutsche ... comment ... link
Ich wusste gar nichts davon ....
0 Kommentare in: feigundhinterhaeltig ... comment ... link
"Für diesen Kulturkreis ist es nicht unüblich, dass der Mann gegenüber der Frau ein Züchtigungsrecht ausübt. Hiermit musste die in Deutschland geborene Antragstellerin rechnen, als sie den in Marokko aufgewachsenen Antragsgegner geheiratet hat"
Ein klarer Fall von Rassismus in seiner islamophoben Ausprägung: Die Antragstellerin wird aufgrund einer zugeschriebenen Herkunft außerhalb Deutschlands als anders definiert, unabhängig davon dass sie in Deutschland geboren wurde, aufgewachsen ist und die deutsche Staatsbürgerschaft hat. Der konstruierten Anderen wird ein fremder Kulturkreis zugeschrieben. Und diesem wird die Misshandlung von Frauen als normal unterstellt. Zudem wird ihr mit der Wahl eines im Auslands aufgewachsenen Ehemanns die Schuld an der eigenen Misshandlung zugewiesen. (Das die gleiche Logik umgekehrt nicht für die unmarkierten 'weißen' Deutschen gilt macht katunia deutlich.)
Diese Argumentation folgt klar der folgenden rassistischen Logik (verbunden mit Sexismus): Es gibt verschiedene klar von einander abgrenzbare Kulturen, in die frau hineingeboren wird und aus der sie auch nicht raus kann. Die anderen Kulturen sind im Vergleich mit der eigenen minderwertig. Der andere Mann ist gewalttätig und irrational, die andere Frau ist ein Opfer und muss sich unterordnen.
Meist folgt auf diese Logik dann noch, dass 'wir' (sprich die Guten) die andere Frau von dem anderen Mann retten müssen (nicht wegen der Frau sondern weil wir damit das Andere noch besser als Böse darstellen können). Auf diesen Schritt hat die Richterin verzichtet (und er wird jetzt von der öffentlichen Diskussion übernommen, wie zum Beispiel annabexis beschreibt).
Die Antragstellerin aber wollte sich nicht mit der rassistischen Ablehnung zufrieden geben und stellte einen Antrag auf Befangenheit. So unter Druck gesetzt, versuchte die Richterin nun ihren Rassismus mit einem Bezug auf den Koran zu verdecken. Die taz schreibt:
"Sie verwies auf den Koran, nannte die Sure 4, Vers 34, wonach der Mann das Recht habe, die Frau zu züchtigen. Nach dem Koran sei "die Ehre des Mannes an die Keuschheit der Frau gebunden, das heißt im Grunde genommen für einen islamisch erzogenen Mann, dass das Leben einer Frau nach westlichen Kulturregeln bereits einen Tatbestand der Ehrverletzung erfüllt." Auch diese Dinge könnten "lediglich den Antrag nach dem Gewaltschutzgesetz begründen, nicht aber die unzumutbare Härte im Sinne des § 1565 BGB""
Hier pauschalisiert die Richterin noch einmal von keiner Kenntnis getrübt darüber, was für muslimische Männer so normal ist. Sie führt also ihren islamophoben Rassismus weiter, dockt aber damit offenbar an die öffentliche Meinung an.
Fast alle publizierten Reaktionen auf den Fall beziehen sich darauf, dass die Richterin den Koran als Grundlage für ihre Entscheidung genommen hat und damit der Klägerin den Schutz der deutschen Gesetze nimmt (so auch in der taz hier, hier und hier).
Aber darum geht es doch gar nicht. Die Richterin hat nicht "solche Angst davor, als Rassisten zu gelten, dass sie dann nicht mal mehr eingreifen wollen, wenn Grundrechte verletzt werden" wie die Rechtsanwältin in der taz vermutet. Ganz im Gegenteil, die Richterin will ein Grundrecht verwehren, weil sie meint das die Geanderte kein Recht darauf hat. Das ist Rassismus in reinster Form.
Nachtrag 27.03.07: Heide Platen schaut in der taz mal genauer hin, inwieweit auf muslimische TäterInnen besonders eingegangen wird vor deutschen Gerichten. Ihr Fazit: ihm Großen und Ganzen nicht, in Einzelfällen schon.
Sie zeigt auch, dass es noch mehr rassitische RichterInnen gibt, die aufgrund der unterstellten Andersartigkeit Grundrechte entziehen:
"Während die Empörung über die vermeintliche Islamisierung bundesdeutscher Behörden überbordet, finden sich auch eine Fülle von Beispielen, dass der Rückgriff auf kulturelle Besonderheiten manchem Beamten auch ganz zupass kommt -ohne öffentlichen Aufschrei. So verweigerte in Wuppertal das Standesamt einer volljährigen Frau, Tochter marokkanischer Eltern, ohne schriftliche Einwilligung des Vaters die Erlaubnis, einen Deutschen zu heiraten. Das sei in ihrem Kulturkreis schließlich üblich."
Währenddessen beteiligt sich der Spiegel weiter an islamophober Hetze.
0 Kommentare in: islamophobie ... comment ... link
Kaum einer AsylbewerberIn wird tatsächlich Asyl gewährt. Zu sehr ist das Asylrecht ausgehöhlt worden. Aber auch jene, deren Asylgründe anerkannt werden, können sich nicht sicher sein. Der Staat kann das Asyl widerrufen, wenn sich die politische Lage im Herkunftsland ändert. So wurden vielen IrakerInnen nach dem Sturz von Sadam Hussein das Asyl entzogen. Das Bundesverwaltungsgericht hat das jetzt für rechtmäßig erklärt
Nachtrag 23.03.07: Und auch gegen Abschiebungen in Bürgerkriegsgebiete hat der Menschenrechtsausschuss des Bundestages nichts einzuwenden.
0 Kommentare in: abschieben ... comment ... link
"Persönlich kann der aus Ruanda stammende Flame die Zurückweisung durch die Heiratskandidaten als eine unter vielen verbuchen. Hänseleien und Demütigungen ist einer gewohnt, der seine Kindheit als schwarzer Junge in Flandern verbracht hat. Auch seine beiden Kinder bringen manchmal hässliche Spottlieder und Geschichten aus der Schule mit. "Aber wo in Europa ist das denn anders?", fragt er. "Bei Ihnen in Deutschland vielleicht?" Überrascht hat ihn allerdings die große Solidarität."
0 Kommentare in: andere deutsche ... comment ... link
0 Kommentare in: australien ... comment ... link
Foto: © Anke Illing

