Dienstag, 4. April 2006
Nationaler Aktionsplan
Die taz berichtet über den 'Nationalen Aktionsplan Integration' der CDU, den sie als Reaktion auf die "Missstände an Berliner Schulen" vorschlägt:

"Die CDU/CSU-Fraktion forderte unter anderem: mehr Sprachkurse mit stärkeren Sanktionen bei Nichtteilnahme; Änderungen im Jugendstrafrecht, "z. B. Warnarrest"; leichtere Ausweisung ausländischer Straftäter; Begrenzung beim Ehegattennachzug; Einbürgerungstests; Nachweis von Sprachkenntnis vor Einreise."

und dann geht es noch weiter:

"Die Union dagegen wolle jetzt handeln und unter anderem "Ehrenmorde verbieten"."

National hört sich das sehr an. Aktionistisch auch. Mit Schulen und deren Problemen hat es wenig zu tun. Aber das ist ja auch egal. Hauptsache Disziplin.

... comment


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.