Donnerstag, 12. Oktober 2006
Indien andern
Die taz berichtet:

"Die indischen Behörden fürchten, dass eine Affenhorde Neu-Delhi erobern will. Deshalb wies das Oberste Gericht die Beamten an, rund 300 Affen einzufangen und in andere Unionsstaaten zu verfrachten. Ein schwieriger Job, denn Hindus halten die bissigen und diebischen Viecher für eine Manifestation des Affengottes Hanuman."

Und was lernen wir?
In Indien
  • gibt es wilde Tiere (Natur)
  • Aberglaube (irrationale Menschen)
  • einen inkompetenten Staatsapparat (unzivilisiert)
und wir sind schlauer, denn wir wissen, dass das "Viecher" und kein "Götter" sind und zudem "bissig" und "diebisch".

So viele Rassismus in so wenig Text. Faszinierend.

... comment


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.